Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bau von mehr als 1300 Dieselkatzen wurde ein wesentlicher Beitrag zur Transportrationalisierung im Bergbau erbracht. Einschienenhängebahnen mit dieselhydraulischen Antrieben sind speziell für den Personen- und Materialtransport in verzweigten Streckennetzen mit wechselnden Neigungen konzipiert. Mit Hilfe der Dieselkatze lassen sich auch schwierige Transportaufgaben lösen.
Diese Dieselkatzen sind bauartgeprüft und für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Grubenbauen mit einem Methangehalt bis zu 1,5% zugelassen.

Beispiel Zugzusammenstellung Schwerlasttransport; Grafik: © SMT Scharf
Produkteigenschaften der neuen leistungsstarken Dieselkatzengeneration DZK 2200
- 130 kW Dieselmotor mit trockener Abgaskühlung
- Neu entwickelte Fahrantriebe mit Parallelanpresssystem
- Neu entwickelter leistungsfähiger Generator zur Versorgung der eigensicheren Stromversorgung
- hydraulischer Motoranlasser
- Modularer Aufbau
- Konsequente Zwangsführung aller Laufwerke durch groß dimensionierte Seitenführungsrollen
- Datenaustausch zwischen den Fahrerkabinen über eigensichere Steuerung
Technische Daten der Dieselkatze DZK 2200
Vorteile
|